Zombiecalypse mit: Frank Martin – Die blaue Auferstehung

Zombiecalypse im Franken des 10. Jahrhunderts. Wow!

Clawdeen hat lang an diesem Buch gesessen, weil es nach einer Weile vor allem Wiederholungen bzw. ähnliche Situationen bietet.

ABER in diesem Fall lohnt sich das Durchhalten, denn am Ende blickt auf ein rundes Werk.

Und das übrigens von einem Selfpublisher, der nicht nur seinen Erstling damit vorgelegt hat, sondern selbiger wurde auch von Florian Jung eingesprochen und ist somit auch als Hörbuch erhältlich.

Mittlerweile hat der Autor nachgelegt und einen zweiten Band der Geschichte verfasst. Wohlgemerkt, den braucht man nicht, aber Clawdeen zumindest freut sich darauf.

Auch dieser Teil soll wieder vertont werden, und dafür wurde ein Crowdfunding ins Leben gerufen, das an dieser Stelle einfach mal beworben werden soll, weil das unserer Ansicht nach ein nachvollziehbares und unterstützungswertes Projekt ist. Das Ganze läuft bis Ende September.

Einziger “Haken”, zumindest für uns: Die Audiofassung, die dort zu erwerben ist, bezieht sich auf eine mp3-Fassung.

Dan Simmons: Flashback

Wir haben mal wieder gemeinsam ein Buch gelesen, und zwar Flashback von Dan Simmons.

Wir sind bekanntermaßen beide Fans von seinen Titeln (siehe auch zum Beispiel hier), hier allerdings ist unser Eindruck durchwachsen.

Warum und wieso, seht ihr hier:

Sachbuch: Jen Whitington – Papa, wir machen dich gesund

Heute mal der Hinweis auf ein Reviewvideo zu einem Sachbuch: Papa, wir machen dich gesund, im Original: Fixing Dad.

Das Buch erschien im März 2018 im Unimedica-Verlag.

Es geht um ein Projekt, mit dem 2 Söhne ihren übergewichtigen, diabeteskranken Vater zu einer gesunden Lebensführung bewegt haben.

Zu der ganzen Geschichte existiert auch eine gleichnamige BBC-Dokumentation. Hier der Trailer.

Im Video berichtet Clawdeen von den Inhalten des Buches in der Kindle-Version (gibt es als Kindle-Version und in gebundener Version) und beurteilt die einzelnen Tipps und Bereiche dieses Buches.

Dressing-Rezepte: Creamy Avocado & Tomate-Basilikum

Nachdem ihr ein paar Infos zu Dressing-Basics bekommen habt, gibt es heute mal zwei konkrete und einfache Dressing-Rezepte für euch.

Creamy Avocado:

100g “Joghurt” (z.B. von Alpro, ungesüßt!)
150ml Wasser ca. 40g Petersilie (Tiefkühlware ist völlig ok!)
2 Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
1 Avocado
1/2-1 Limette
2 Knoblauchzehen
Salz

Tomate-Basilikum:

1 Dose Tomaten in Stücken (gerne frische ;-))
ca. 40g Basilikum (Tiefkühlware ist völlig ok!)
2 Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
1 EL Oregano
1/2 Limette
1 EL Agavendicksaft
Salz
30-60ml Rotweinessig

Die Menge beider Dressings reicht für 3-4 Salate als HAUPTgericht, also größere Mengen. Falls ihr weniger benötigt, könnt ihr beide Dressings problemlos bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.

How to: Dressing Basics

Dressing Basics war ein Videowunsch, der schon ganz zu Beginn der “Veganerds” an uns herangetragen wurde. Hintergrund war einmal generell das Problem, irgendein Dressing selbst herzustellen. Es ging allerdings auch um die Frage, wie das Ganze auch noch vegan funktioniert.

Hat ein kleiiiines bisschen gedauert, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, darum hier ein Basics-Video zum Thema Dressings:

7 Buchfails

Buchfails, denn: man kann ja nicht immer Glück haben … das gilt natürlich auch fürs Lesen.

Die letzten 7 Buchfails, die bei Clawdeen im Lesestapel aufgekreuzt sind (leider alle in relativ kurzen Abständen), stellt sie im entsprechenden Video vor:

Endlich, der Herbst naht!

Puh, das war ja ein wirklich heißer Sommer, oder? Für uns tatsächlich ZU warm. Für das nächste Jahr werden wir uns einiges überlegen (müssen), wie wir mit der Hitze über Wochen hinweg besser zurecht kommen. Aber bis dahin haben wir ja noch ein bisschen Zeit. 😉

Nun sind wir jedenfalls aus dem “Sommerschlaf” erwacht, wie ihr ja schon wisst, wenn ihr uns auch auf Youtube folgt.

Darum gibt es jetzt auch erst mal ein bisschen Aufarbeitung. Wir starten mit der Playlist zu Thema “Let’s Play” – denn dort gibt es mittlerweile neben Plague Inc. Evolved auch Everquest 2 und World of Warcraft. 😉

Let’s Play Plague Inc Evolved

Ein kleineres Let’s Play in 3 Teilen zu den ersten Anforderungen beim PC-Game Plague Inc Evolved (gibts auch fürs Handy).

Gespielt wird auf einfachem Schwierigkeitsgrad, um einfach ein bisschen entspannter mit euch quatschen zu können.

Worum geht es? Einfach die Welt vernichten, so quasi. Und das mit Bakterien, Viren, Pilzen …

« Ältere Beiträge

© 2023 VegaNerds.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

Opt-out für Google Analytics Cookie. Näheres unter Punkt 11 unserer Datenschutzerklärung. Hier klicken um dich auszutragen.