Kategorie: Tabletop

Tabletop

Ernährungsreport & Veganerds #3: Schule, Job & Mittagessen

Heute gibt es den dritten Teil unserer Artikelreihe zum Ernährungsreport 2017. Den ersten Artikel zu Kochmuffeln findet ihr hier, den zweiten Artikel mit dem Thema Fleischeslust hier.

Die Zahlen

Gefragt wurde auch, wie sich die Leute in der Mittagspause ernähren. 57% gaben an, sich Essen von zu Hause mitzunehmen, 21% essen in der Kantine, 18% gar nichts und 15% beim Bäcker oder Imbiss. Auch diese Zahlen wollen nicht so ganz zum eingangs und in einigen Medien als solches wiedergegebenen  Desinteresse passen. Zu bemerken ist allerdings, dass es im Vorjahr noch ganze 8% mehr waren, die ihr Essen von zu Hause mitnahmen.  Ist das Kantinenessen besser geworden oder woran mag das liegen?

Weiterlesen

Maltischreport – November 2015 – mit Zensur

SA_Mad Scientist

In den Supermärkten wird bereits die erste Staubschicht von den Lebkuchenverpackungen gewischt und dies kann nur eines bedeuten: Wir haben Dezember und die kalten Tage nähern sich ihrem Höhepunkt! Eine besinnliche Zeit, um auch einen Blick zurück auf den November-Maltisch zu werfen. Erster Eindruck: Wir waren fleißig! Der November stand unter dem Strange AeonsBanner, und so wurde nicht nur eine Gruppe von Threshold-Agenten spielfertig gestaltet, sondern auch ein ganzer Haufen böser Kultisten, Geister, übergelaufene Agenten und cthulhoide Wesen.

Unsere Malerfolge haben wir in dem folgenden kleinen Video zusammengefasst … und ja, so manch ein monströser Gussgrat, den man in HD auf den Macroaufnahmen sieht, ist in freier Spieltischnatur kaum wahrnehmbar.

Weiterlesen

Vorstellung: Strange Aeons – Das Eldritch Horror Tabletop

Strange Aeons Banner
Nach etwas über einem Jahr haben die Kickstarter Rewards des Strange Aeons – 2nd Edition Tabletops nicht nur ihren Weg in unser Zuhause gefunden, sondern sind auch über diverse Quellen käuflich zu erwerben. Genau die richtige Zeit, um dieses cthulhuide Nischen-Tabletop einmal vorzustellen und damit eine Reihe von Blogbeiträgen zu diesem Hobbyprojekt einzuleiten.

Strange Aeons ist ein 28mm Skirmish-Tabletop in den 1920ern und greift die Horrorthematik von H.P. Lovecraft´s Cthulhu Mythos auf. Wie üblich für ein Skirmish-Tabletop liegt der Fokus auf kleinen Scharmützeln und so findet man meist nur 3-7 Miniaturen pro Seite auf dem Spieltisch, was die Einstiegshürde, sowohl preislich als auch vom Aufwand her, sehr niedrig hält.

 

Strange Aeons Agents

Threshold Agenten kurz vor Ihrem Einsatz

Weiterlesen

Tabletop – Was erwartet euch hier bei uns?

Als Tabletop (engl. „Tischplatte“) bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus einer Zinnlegierung gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststofffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (besonders Tischen) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit sogenannten „Geländestücken“ (Hügel, Wälder, Ruinen aus Spielwarenläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) in den meisten Regelsystemen mit einem Maßband ausgemessen. – Wikipedia

Seit dem Jahre 1996 kann mich nun schon das wunderbare Hobby Tabletop begeistern. Angefangen hat alles mit Warzone, einem Dark Fantasy SciFi Tabletop aus dem Mutant Chronicles-Universum. Über die Jahre hinweg habe ich mich auf beinahe alle Varianten dieses Hobbys gestürzt, die es gibt: Von etlichen kleinen Skirmish-Systemen (Mordheim, Warzone, Saga, Inquisitor, Alkemy, Warmachine / Hordes), pre-painted Systemen (Mage Knight, Hero Clix, Horror Clix), Battletech auf Hexfeldern, Raumkampfsysteme n(Raumflotte Gothic), Schlachtensystemen (Legend of the 5 Rings Tabletop, Warhammer Fantasy und 40k) bis zu brettspielnahen Vertretern (Blood Bowl, Descent). Von kompetitiven Tunierspielen bis hin zu storylastigen Kampagnen im privaten Hobbybunker war alles mit dabei.

Was habe ich nach all diesen Jahren gelernt? Weiterlesen

© 2023 VegaNerds.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

Opt-out für Google Analytics Cookie. Näheres unter Punkt 11 unserer Datenschutzerklärung. Hier klicken um dich auszutragen.