Zu den letzten Ausgaben des Media Monday ist mir beim besten Willen nicht zu allem was eingefallen, also geht es nun ein paar Ausgaben später damit weiter.

  1. Wenn es mal ein Film zu reinen Unterhaltungszwecken sein darf, greife ich ja sehr gerne ____ .
  2. Neben Karneval gibt es ja noch viele andere Gründe sich zu verkleiden und bei ____ hat mir das auch richtig gut gefallen, denn ____ .
  3.  ____ hat nicht mehr viel mit der ursprünglichen Ausrichtung zu tun, schließlich ____ .
  4. Glaubt man den Gerüchten ____
  5.  ____ hat mich jüngst zum Binge-Watching verleitet, denn ____ .
  6.  Dass derzeit die Jecken die Straßen bevölkern ____ .
  7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .

Antworten:

  1. Wenn es mal ein Film zu reinen Unterhaltungszwecken sein darf, greife ich ja sehr gerne zu älteren Filmen, vor allem aus den 50ern/Hitchcocks wie “Das Fenster zum Hof“, “Vertigo“, “Über den Dächern von Nizza” und solcherlei.
  2. Neben Karneval gibt es ja noch viele andere Gründe sich zu verkleiden und beim LARP hat mir das auch richtig gut gefallen, denn dort ist die gewählte Verkleidung mit einer darzustellenden Rolle verknüpft.
  3. Sawhat nicht mehr viel mit der ursprünglichen Ausrichtung zu tun, schließlich war der erste Teil sogar irgendwie tiefsinnig, was sich dann ziemlich schnell erledigt hatte mit den Folgefilmen.
  4. Glaubt man den Gerüchten, bringt Guillermo del Toro “Terror” von Dan Simmons auf die Leinwand. Zugegeben, das Gerücht ist nicht neu, aber wenn es um die Verfilmung meines Lieblingsbuchs geht, fällt mir das bei diesem Lückentext eben zuerst ein.
  5. Die achte Staffel von “Big Bang Theoryhat mich jüngst zum Binge-Watching verleitet, denn die Staffel war lange nicht kostenlos bei Amazon zu schauen, und als ich just entdeckte, dass sich das geändert hat, hatte ich einfach das Gefühl von Nachholbedarf. 🙂
  6. Dass derzeit die Jecken die Straßen bevölkern, ist dank arbeitsreicher Zeit und ohne TV dieses Mal gänzlich an mir vorbei gegangen und ich bin nicht böse drum.
  7. Zuletzt habe ich die ersten sechs Folgen der Shannara-Chronicles gesehen und das war cool, weil ich die Serie zwar nicht für herausragend gut halte, sie aber gerade für Fantasyfans und Pen&Paper-Rollenspieler einige tolle Szenen enthält – zum Beispiel den Wandler, der 1:1 aus Dungeons&Dragons entsprungen zu sein scheint. Ich finde einige Ideen der Serie bislang äußerst klassisch, andere allerdings auch wieder erfrischend.