Diesmal finde ich die Lückentexte des Media Mondays wieder sehr viel leichter zu beantworten, also gleich los:
1. Von den zahlreichen Streaming-Anbietern ____ .
2. Die ____ Staffel von ____ erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn ____ .
3. Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag ____ .
4. ____ begann nicht gerade vielversprechend, aber ____ .
5. Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher ____ .
6. Am liebsten lese ich Bücher, die ____ .
7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .
Antworten:
- Von den zahlreichen Streaming-Anbietern habe ich mich für Amazon Prime entschieden. Das Angebot ist gemessen an der für Filme und Serien zur Verfügung stehenden Zeit ausreichend für uns, außerdem punkten die weiteren Prime-Vorteile abseits des Streamings.
- Die vierte Staffel von Ripper Street erwarte ich ja sehnsüchtigst, denn nachdem ich die Serie in den ersten Folgen unterhaltsam und nett, aber nun auch nicht wer weiß wie großartig fand, hat sich dies im Serienverlauf verändert. Es gab Stellen, an denen ich sehr mitgefiebert und auch mitgelitten habe.
- Das Beste für einen verregneten Sonntagnachmittag kann vielerlei sein. Kuschlige Lesestunden, hypnotisierender Serienmarathon, splattrige Horrorfilme (wenn es regnet, wird es ja auch früher dunkel, Regen prasselt gegen die Fenster, der Wind pfeift zwischendurch mal herum … huiiii!), eine Partie Brettspiel oder Tabletop …
- Jonathan Strange & Mr. Norrell (die Verfilmung als Miniserie ist gemeint) begann nicht gerade vielversprechend, aber nachdem ich mich an die ruhige Erzählweise der Geschichte und den Stil gewöhnt hatte nach der ersten Folge, habe ich den weiteren Verlauf geradezu gebannt verfolgt. Eine großartige Geschichte, die alles hat, was so eine großartige Geschichte eben braucht.
- Der Februar beginnt sich dem Ende zu neigen, doch vorher gilt es noch reichlich Arbeit zu erledigen …
- Am liebsten lese ich Bücher, die entweder grob Ende des 19. Jahrhunderts zu verorten sind und/oder gekonnt Phantastik mit Spannung verknüpfen.
- Zuletzt habe ich die letzte rebuy-Bestellung ausgepackt, und das war irgendwie nostalgisch, weil ich neben alten DSA-Romanen diesmal auch einen kleinen Haufen Salvatore-Romane zu D&D sowie von Raymond Feist gekauft hatte, die ich vor laaanger Zeit mal gelesen hatte.