Es ist mal wieder Montag und damit – so nehmen wir zumindest an – der Auftakt zu einer wunderbaren Woche. Yeah! 🙂 Und dazu passend gibt es heute auch wieder die Teilnahme am Media Monday.
Hier findet ihr die Regeln zum Media Monday. Der vorgegebene Lückentext ist hier kursiv gesetzt.
1. Film gewordene Theaterstücke ____ .
2. ____ war mir irgendwann einfach zu ____ als das ich ____ .
3. Stolz kann ich behaupten, von ____ so ziemlich alle Filme gesehen zu haben. Kein Wunder, ____ .
4. ____ wäre besser “nur” ein Buch geblieben, denn der Film ____ .
5. Filme schaue ich mir ja überwiegend ____ .
6. ____ schreckt mich allein schon dahingehend, dass ____ .
7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .
1. Film gewordene Theaterstücke können ganz wunderbare Unterhaltung sein. Nicht seicht, aber manchmal doch leichter und weniger von künstlichem Drama durchzogen als die Theatervariante. Am liebsten mag ich hierbei die Verfilmung von Cyrano de Bergerac mit Gérard Depardieu.
2. Die Saw-Reihe war mir irgendwann einfach zu abgeschmackt, als dass ich alle Teile gesehen hätte. Schade, denn der vor allem der erste Teil war wirklich großartig.
3. Stolz kann ich behaupten, von Guillermo del Toro so ziemlich alle Filme gesehen zu haben. Kein Wunder, denn ich habe ihn beim Media Monday schon einige Male erwähnt und meine Begeisterung für ihn und seine Werke zum Ausdruck gebracht.
4. “Es” von Stephen King wäre besser “nur” ein Buch geblieben, denn der Film von 1990 war mir zu schnell und zu flach. Das Buch hat immerhin über 1500 Seiten, und darin stecken so viele Details und so viele Dinge mehr, als man dem Film auch nur im Ansatz erlaubt hat.
5. Filme schaue ich mir ja überwiegend zu Hause an. Wir gehen zwar gern ins Kino, aber abseits der Kosten ist es auch einfach oft schön, zusammen ganz chillig daheim etwas anzuschauen.
6. Serien schrecken mich allein schon dahingehend, dass sie oft unzählige Staffeln aufweisen oder, noch viel schlimmer, keinen gescheiten Abschluss haben, weil sie vorher eingestellt wurden. Bei “Firefly” hat mich das besonders getroffen. Dennoch sind Serien die neuen Filme irgendwie, weshalb wir reichlich davon schauen.
7. Zuletzt habe ich “Der umständliche Bericht des Arthur Gordon Pym von Nantucket” als Hörbuch gehört und das war ziemliche Zeitverschwendung, weil das trotz Empfehlung einfach nicht gut war. Vielleicht werden Poe und ich einfach keine Freunde … aber eine vierte Chance (nach “Der Untergang des Hauses Usher“, “Gespräch mit einer Mumie” und diesem Buch hier) gebe ich ihm noch.