Diesmal wirkt der Lückentext des Media-Monday vom Medienjournal-Blog ziemlich schwierig, weckt zumindest keine spontanen Assoziationen. Also mal kurz darauf rumkauen …
Hier findet ihr die Regeln zum Media Monday. Der vorgegebene Lückentext ist hier kursiv gesetzt.
1. ____ ist mir schlichtweg zu ____ .
2. Meine Vorliebe für ____ teilen im Freundes-/Bekanntenkreis nur die wenigsten, denn/aber ____ .
3. ____ muss ich mir unbedingt beizeiten noch einmal ansehen, immerhin ____ .
4. Wenn es ums Binge Watchen geht ____ .
5. ____ hatte ich bis vor kurzem überhaupt nichts auf dem Schirm, jetzt allerdings ____ .
6. Wenn in nicht einmal anderthalb Monaten DVB-T Geschichte sein wird ____ .
7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .
1. Sons of Anarchy ist mir schlichtweg zu brutal. Ich habe mir die erste Staffel vollständig angesehen und finde die Serie vom Aufbau und der Entwicklung her gar nicht schlecht, hilft aber auch nicht. Obwohl es sogar recht sympathische Charaktere in der Serie gibt, wird mir da Gewalt zu sehr verharmlost, zelebriert und idealisiert. Und das sage ich als Horror-Fan, denn das Problem bei sowas ist für mich der Realismus des Ganzen.
2. Meine Vorliebe für Zombies teilen im Freundes-/Bekanntenkreis nur die wenigsten, denn entweder finden sie den gesamten Horrorsektor gleich von vornherein doof/eklig, oder aber sie pochen darauf, dass Zombies schon lange out wären.
3. Das letzte Einhorn muss ich mir unbedingt beizeiten noch einmal ansehen, immerhin ist das für mich nicht nur einer der schönsten Filme, die je gemacht wurden, sondern auch der erste (oder zweite?) Film, den ich je im Kino sah.
4. Wenn es ums Binge Watchen geht, gibt es nur wenige Serien, die mich zu mehr als einer Folge täglich animieren können. Ist auch gut so. Sehr perplex war ich allerdings, als ich meiner Mutter in der Annahme, ihr könnten die Gilmore Girls gefallen, mal die erste Staffel schenkte und sie – die Binge Watchen nun wirklich nichts abgewinnen kann und auch generell nicht viel schaut – mir vier Tage später erzählte, sie habe sich die nächsten Staffeln in der Stadt gekauft und sei bereits mitten in Staffel 2. Immer noch wow.
5. Charlie Hunnam hatte ich bis vor kurzem überhaupt nichts auf dem Schirm, jetzt allerdings bin ich mal gespannt, wie er sich in weiteren Sachen so macht . Ich mochte ihn bei Pacific Rim, hab ihn aber auch nicht sonderlich im Gedächtnis behalten. Jetzt hatte ich eine längere Begegnung mit ihm als Jackson Teller in Sons of Anarchy und der Trailer zu King Arthur: Legend of the Sword lief neulich im Kino … mal gucken.
6. Wenn in nicht einmal anderthalb Monaten DVB-T Geschichte sein wird, ändert sich für mich rein gar nichts.
7. Zuletzt habe ich die Biofachmesse in Nürnberg besucht und das war sehr, sehr besonders für mich, weil es eben eine reine Fachmesse ist und zudem die Weltleitmesse zum Thema.