Kosten für eine Portion (Gewürze grob eingerechnet, ca. 500g!): ca. 5 Euro
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 10min.
Benötigte Tools: Schneidbrett, scharfes Messer, Schüssel, ggf. Blender o.ä.
Veganes Zwiebelmett ist unser Lieblingsaufstrich und damit derjenige, den wir am häufigsten machen. Das Grundrezept ist ziemlich variabel, ein paar Ideen dazu findet ihr ebenfalls hier und in unserem Video; eurer Fantasie sind allerdings kaum Grenzen gesetzt.
Zutaten:
100g Reiswaffeln
3-4 mittlere Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen (oder nach Belieben mehr)
200g Tomatenmark (= 1 Tube)
3-4 EL scharfer Senf
Salz, Pfeffer, Majoran (!, ganz wichtig, mind. 2,5g)
5 EL Öl
100ml Wasser
– falls zu trocken: Öl oder Wasser zugeben
Optional: 2-3 Chilischoten (z.B. Piri-Piri) und/oder Chilipulver
Optional: Paprikapulver nach Belieben
Optional: Oregano, Rosmarin, Thymian und/oder Pizzagewürz
Optional: Knoblauch – in jeder Form!
Zubereitung:
Reiswaffeln fein in der Schüssel zerbröseln.
Zwiebeln würfeln oder im Blender entsprechend klein hacken. Falls Chilischoten, frischer Knoblauch oder ähnliches verwendet werden, diese ebenfalls in diesem Arbeitsschritt zerkleinern und zu den Reiswaffeln geben.
Tomatenmark und Senf zugeben, danach die sämtliche Gewürze, das Öl und Wasser.
Nun die Masse einige Minuten gründlich durchkneten. Sollte sie zu trocken und krümelig werden, einfach Öl und Wasser nach Belieben schluckweise zugeben, bis ihr mit der Konsistenz zufrieden seid.
Am besten einige Stunden durchziehen lassen, gegen sofortige Kostproben ist aber natürlich auch nichts einzuwenden.
Im Kühlschrank hält sich der Aufstrich etwa drei Tage lang.