Nach dem Rückblick kommt der Ausblick, ist ja klar. 🙂

Wir haben beide viele Pläne für 2018. Gute Vorsätze in dem Sinne sind sicherlich auch darunter. Wir beschränken uns an dieser Stelle mal auf die blogrelevanten Punkte. Der Rest wird sich finden (oder auch nicht, schauen wir mal).

Steigerung

zuwachs Da wir uns Jahr für Jahr ein bisschen steigern wollen, planen wir zumindest 20 Videos und zusätzliche 30 Beiträge (also insgesamt 50).

Natürlich hoffen wir, dass wir zeitlich mehr als das hinkriegen. Aber zumindest diese Anzahl sollte zu machen sein, thematisch sowieso.

Themen

Apropos Themen. Wie schon im Rückblick beschrieben, fehlt es uns weiterhin ein bisschen an (klarerer) Strukturierung.

Für 2018 haben wir zwar weiterhin vor, was für all unsere Kategorien was parat zu haben, aber den Anspruch, alles halbwegs gleichmäßig zu verteilen, lassen wir sausen.

Im Fokus stehen erst mal die Bereiche Vegan Lifestyle, (Hör-)Bücher und Leinwand.

Vegan Lifestyle

2018 soll es auf jeden Fall wieder mehr Rezepte geben, einmal im Blog, aber auch ein paar Videos sollen dazu entstehen.

Dabei soll es aber nicht bleiben; nicht zuletzt dank eurer Fragen haben wir auch noch so einiges an interessanten Themen drumrum.

(Hör-)Bücher

audible_2017

Unsere Audible-Rückmeldung 2017

Dank der Challenges für 2018 wird es dazu wieder mehr geben. Der Fokus wird eher im Videobereich liegen. Ob das eher Videos allein oder zu zweit werden, lassen wir auf uns zukommen bzw. entscheiden wir von Zeit zu Zeit.

Challengeupdates erfolgen allerdings via Blog. Und auch der Top Ten Thursday soll 2018 zumindest ein paar Mal wieder bei uns auftauchen.

Leinwand

Der Oktober ist zwar längst vorbei, aber dennoch würden wir unsere Liste, die wir uns dafür erstellt hatten, noch gern zu Ende sehen bzw. dazu auch Videos drehen.

Ansonsten dürfte der Fokus 2018 wohl eher auf Serien als auf Filmen liegen.

Tabletop

Wenn wir unsere Umräum- und Umbauaktionen hinter uns gelassen haben, wollen wir auf jeden Fall auch mehr zum Tabletop machen. Kann sich bis zur Jahresmitte hinziehen, aber wir sind zuversichtlich, dass es nicht ganz so lang dauern wird. 🙂

Und ihr so?