Schlagwort: Dan Simmons

Dan Simmons: Flashback

Wir haben mal wieder gemeinsam ein Buch gelesen, und zwar Flashback von Dan Simmons.

Wir sind bekanntermaßen beide Fans von seinen Titeln (siehe auch zum Beispiel hier), hier allerdings ist unser Eindruck durchwachsen.

Warum und wieso, seht ihr hier:

Media Monday #244

Wie in jeder Woche gibt das Medienjournal einen Lückentext vor, den es zu beantworten gilt. In dieser Woche sind die Fragen für mich wieder ein bisschen knifflig, aber mal schauen, ob mich beim Ausfüllen doch noch die Muse küsst.

1. Es ist/war wieder Zeit für die Oscars. Meine Meinung:

2. Eine Werkschau der Produktionen von/mit ____ .

3. Filme und Serien haben vieles gemein, unterscheiden sich aber auch in mindestens ebenso vielen Punkten. Tendenziell bevorzuge ich ____ .

4. Der März steht vor der Tür und da freue ich mich am meisten auf ____ .

5. Wenn ich es nicht besser wüsste ____ .

6. ____ wird mir immer für ____ im Gedächtnis bleiben, schließlich ____ .

7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .

Weiterlesen

Media Monday #241

Zu den letzten Ausgaben des Media Monday ist mir beim besten Willen nicht zu allem was eingefallen, also geht es nun ein paar Ausgaben später damit weiter.

  1. Wenn es mal ein Film zu reinen Unterhaltungszwecken sein darf, greife ich ja sehr gerne ____ .
  2. Neben Karneval gibt es ja noch viele andere Gründe sich zu verkleiden und bei ____ hat mir das auch richtig gut gefallen, denn ____ .
  3.  ____ hat nicht mehr viel mit der ursprünglichen Ausrichtung zu tun, schließlich ____ .
  4. Glaubt man den Gerüchten ____
  5.  ____ hat mich jüngst zum Binge-Watching verleitet, denn ____ .
  6.  Dass derzeit die Jecken die Straßen bevölkern ____ .
  7. Zuletzt habe ich ____ und das war ____ , weil ____ .

Weiterlesen

Dan Simmons: Göttin des Todes

Einordnung: subtiler, surrealer Gegenwartshorror; spielt in Kalkutta/Indien
Clawdeen sagt: Mega-Erstling mit verstörender Sogwirkung

goettin2Dass mich vor allem Terror von Dan Simmons schwer begeistert hat und sicherlich als mein Lieblingsbuch bezeichnet werden könnte, hat ja der eine oder andere schon mitbekommen in der Vergangenheit. Tatsächlich ist das allerdings weder der erste noch der einzige Roman von Simmons, den ich bisher gelesen habe. Der erste war nämlich Göttin des Todes.

An diesen Roman bin ich gekommen, nachdem mir Dan Simmons mehrfach als Autor phantastischer Romane empfohlen worden war. Damals spielte ich in einer Vampire, die Maskerade-Rollenspielkampagne eine klassisch aus Indien stammende Ravnos-Vampirin, lernte Hindi und war auch sonst gerade schwer in einer Phase, in der ich mich mit indischer Mythologie, indischen Autoren und Co. beschäftigte. Namensgebend für Göttin des Todes ist selbstredend Kali, und der Roman spielt in Kalkutta, also genug Anreiz, es einmal mit Dan Simmons zu versuchen. Weiterlesen

© 2023 VegaNerds.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

Opt-out für Google Analytics Cookie. Näheres unter Punkt 11 unserer Datenschutzerklärung. Hier klicken um dich auszutragen.