Schlagwort: einfach

Dressing-Rezepte: Creamy Avocado & Tomate-Basilikum

Nachdem ihr ein paar Infos zu Dressing-Basics bekommen habt, gibt es heute mal zwei konkrete und einfache Dressing-Rezepte für euch.

Creamy Avocado:

100g “Joghurt” (z.B. von Alpro, ungesüßt!)
150ml Wasser ca. 40g Petersilie (Tiefkühlware ist völlig ok!)
2 Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
1 Avocado
1/2-1 Limette
2 Knoblauchzehen
Salz

Tomate-Basilikum:

1 Dose Tomaten in Stücken (gerne frische ;-))
ca. 40g Basilikum (Tiefkühlware ist völlig ok!)
2 Lauchzwiebeln, in Ringe geschnitten
1 EL Oregano
1/2 Limette
1 EL Agavendicksaft
Salz
30-60ml Rotweinessig

Die Menge beider Dressings reicht für 3-4 Salate als HAUPTgericht, also größere Mengen. Falls ihr weniger benötigt, könnt ihr beide Dressings problemlos bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.

Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Kosten pro Kuchen: ca. 5-6 Euro
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde; mit Kühlzeit 1 Stunde mehr
Benötigte Tools: Springform, Küchenfolie, kleines Küchenmesser, 2 mittlere Schüsseln


Diesen Kuchen backen wir mindestens 1x im Jahr. Am liebsten natürlich rund um die Weihnachtszeit, denn da passt die Mischung aus Äpfeln und Zimt wunderbar hin.

Bislang hat er jedem gut geschmeckt, uns natürlich eingeschlossen. 🙂 Und er schmeckt auch nicht so pappsüß.

apfelkuchen

Zutaten (Teig):
125 g Margarine
ein bisschen Margarine zum Ausfetten der Form
200g Mehl
20g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Msp. Backpulver
60ml Wasser

Zutaten (Füllung):

3-4 Äpfel (nach Geschmack)
1 Glas Apfelkompott (ca. 300g)

Zutaten (Streusel):

100g Mehl
50g Margarine
50g Zucker
10g Zimt (oder weniger, nach Geschmack)

Zubereitung:

Die Teigzutaten miteinander vermischen, dabei erst die trockenen Zutaten und dann die anderen mischen. Zu einem glatten Teig kneten (geht auch gut mit der Hand). Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.

Zuletzt die Streuselzutaten miteinander mischen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen (30-60min.).

Springform mit Margarine fetten. Den Kuchenteig dünn in die Form drücken, sodass an den Seiten etwa 3cm Rand hochgedrückt werden können. Muss nicht ganz glatt aussehen. 🙂

Apfelscheiben auf dem Boden verteilen, Apfelmus gleichmäßig darüber geben, zum Schluss Streusel darüber geben.

Bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 40min. auf der unteren  Schiene backen.

Aloo Palak: Kartoffeln mit Spinat

Kosten pro Portion: ca. 2 Euro
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 45min.
Benötigte Tools: Großer Topf (5l-Topf beispielsweise), Sieb, Schneidbrett, scharfes Messer, evtl. Sparschäler


So gerne wir auch kochen: Manchmal darf es nicht nur schnell gehen, sondern gleich ein bisschen auf Vorrat gekocht sein. Dafür eignet sich dieses Rezept hier unwahrscheinlich gut. Bei Bedarf einfach die Mengen,  die wir diesmal gleich für 4 Portionen angeben, verdoppeln. Kann man auch gut einfrieren!

Diese Eintopfvariante passt am besten zum Winter, aber das Gute ist, dass sie – insofern man auf Tiefkühlspinat zurückgreift – saisonal unabhängig ist.

Weiterlesen

Rezept: Hausgemachter Hummus

Kosten pro 100g: ca. 0,70 Euro
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 15min. + 2 Stunden Ruhezeit
Benötigte Tools: Küchenmaschine  oder -mixer , 1 kleiner Topf oder Schüssel, Sieb, Schneidbrett, scharfes Messer, 1 Schale zum kalt stellen

Veganer Brotaufstrich kostet im Supermarkt ein kleines Vermögen und ist dabei so schnell selber hergestellt. Hummus ist dabei ein orientalischer Klassiker und mit nur sehr wenigen Handgriffen (vorausgesetzt ihr habt eine Küchenmaschine oder einen guten Mixer) zubereitet. Das Rezept ergibt ungefähr 700ml Hummus, kann aber einfach verdoppelt werden, wenn es für mehrere Personen reichen soll oder ihr die nächsten Tage vorausplanen wollt. Der frische Hummus hält sich im Kühlschrank gut eine Woche, wenn ihr euch beherrschen könnt!

veganerds_hummus_1900x1041 Weiterlesen

Ist vegan werden einfach? – Tsu

Vielleicht wird Clawdeen jetzt entrüstet aufschreien, aber meine Antwort darauf lautet: Ja, ist es. Zumindest, wenn man diesen Schritt richtig vorbereitet und nicht alleine ins kalte Wasser springt.

Seit gut einem Jahr pflege ich nun mit einem Lächeln auf den Lippen einen veganen Lebenswandel. Den Zwischenschritt mit einem Einstieg über eine vegetarische Ernährung habe ich weggelassen, doch war mein Umstieg lange geplant, gut vorbereitet und vor allem musste ich diesen Schritt nicht alleine machen. Weiterlesen

© 2023 VegaNerds.de

Theme von Anders NorénHoch ↑

Opt-out für Google Analytics Cookie. Näheres unter Punkt 11 unserer Datenschutzerklärung. Hier klicken um dich auszutragen.