Kosten pro Kuchen: ca. 5-6 Euro
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 1 Stunde; mit Kühlzeit 1 Stunde mehr
Benötigte Tools: Springform, Küchenfolie, kleines Küchenmesser, 2 mittlere Schüsseln


Diesen Kuchen backen wir mindestens 1x im Jahr. Am liebsten natürlich rund um die Weihnachtszeit, denn da passt die Mischung aus Äpfeln und Zimt wunderbar hin.

Bislang hat er jedem gut geschmeckt, uns natürlich eingeschlossen. 🙂 Und er schmeckt auch nicht so pappsüß.

apfelkuchen

Zutaten (Teig):
125 g Margarine
ein bisschen Margarine zum Ausfetten der Form
200g Mehl
20g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Msp. Backpulver
60ml Wasser

Zutaten (Füllung):

3-4 Äpfel (nach Geschmack)
1 Glas Apfelkompott (ca. 300g)

Zutaten (Streusel):

100g Mehl
50g Margarine
50g Zucker
10g Zimt (oder weniger, nach Geschmack)

Zubereitung:

Die Teigzutaten miteinander vermischen, dabei erst die trockenen Zutaten und dann die anderen mischen. Zu einem glatten Teig kneten (geht auch gut mit der Hand). Den Teig in Folie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.

Zuletzt die Streuselzutaten miteinander mischen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen (30-60min.).

Springform mit Margarine fetten. Den Kuchenteig dünn in die Form drücken, sodass an den Seiten etwa 3cm Rand hochgedrückt werden können. Muss nicht ganz glatt aussehen. 🙂

Apfelscheiben auf dem Boden verteilen, Apfelmus gleichmäßig darüber geben, zum Schluss Streusel darüber geben.

Bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 40min. auf der unteren  Schiene backen.