Seit einigen Tagen ist sie wieder da: die Spargelsaison! Bis zum 24. Juni (Johannistag) findet man das leckere Gemüse auf den Speisekarten vieler Restaurants und Gaststätten, in großen Haufen in der Gemüsetheke der Supermärkte, verkauft in kleinen Spargelbuden am Straßenrand und natürlich auch bei uns daheim in der VegaNerds-Küche. Spargel gehört zu unserem Lieblingsgemüse und gerade die knappe dreimonatige Saison sorgt dafür, dass wir diese gut und reichlich ausnutzen.
Zubereitungsarten für Spargel gibt es viele, doch heute wollen wir euch mal mit unserem Basisrezept für klassischen “weißen” Spargel versorgen. Viele Kochanfänger schrecken häufig vor der Zubereitung von frischem Spargel zurück, doch eigentlich ist es ziemlich einfach. Anders als die gängige Praxis wandert unser Spargel allerdings nicht in den Kochtopf, sondern auf das Backblech. Anstatt im Wasser zu kochen, wobei viele der Geschmacksstoffe im Wasser verloren gehen und auskochen, gart unser Spargel im eigenen Saft. Wir schwören seit Jahren darauf und ich kann euch nur raten: Probiert es aus! Vielleicht eröffnet sich euch eine ganz neues Spargelgeschmackserlebnis!
Benötigter Küchenskill: Anfänger
Zeitaufwand: ca. 60min.
Benötigte Tools: Backofen, Backblech, Sparschäler, Alufolie, Küchenmesser
Zutaten:
- 1 Pfund weißer Spargel pro Person (1,5 Pfund, wenn der Spargel Hauptbestandteil des Essens ist)
- 1 gehäufter EL Pflanzenmargarine pro Pfund Spargel
- 1-2 Prisen Salz
- 2-3 gestrichene Teelöffel Zucker
- Optional: Frische oder TK-Kräuter
Zubereitung:
- Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen
- Spargel unterhalb des Kopfes schälen, ein fingerbreites Stückchen vom unteren Ende (nicht der Spitze!) abschneiden
- Spargel auf dem Backblech verteilen.
- Etwas salzen und dann mit braunem Zucker bestreuen. Durcheinander wenden, damit der Zucker überall hin kommt
- Pflanzenmargarine erwärmen bis flüssig, über dem Spargel mit einem Löffel verteilen
- Mit Alufolie das Blech rundherum einpacken (einfacher geht es mit der extragroßen Alufolie). Die Ränder einkniffen, so dass alles ziemlich gut verschlossen ist
- Auf der untersten Schiene ca. 45 Minuten garen. Für sehr dünnen oder dicken Spargel kann die Zeit abweichen. Zwischendurch (z.B. nach der Hälfte der Zeit) einfach mal einen Blick riskieren und Spargel nochmals wenden. Einfach austesten!
Wer es einfach mag, pimpt die übrige Margarine auf dem Blech noch mit ein paar frischen oder TK-Kräutern und hat damit schon eine einfache Soße.
Lasst es euch schmecken!
Eure VegaNerds